Die Kundinnen und Kunden des Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde Buchs (EWB) profitieren 2015 von stabilen Energie- und tieferen Netznutzungspreisen. Bei den Abgaben ist gemäss Bundesbeschluss eine Erhöhung zu verzeichnen.
Das EWB passt die Strompreise per 1. Januar 2015 an. Die Strompreise setzen sich aus den Elementen Energiepreis, Netznutzungspreis und Abgaben zusammen.
Die Energiepreise bleiben gegenüber dem Vorjahr stabil. Aufgrund von internen Optimierungen können die Netznutzungskosten trotz Aufschlag der vorliegenden Netze (SAK, Axpo) 2015 leicht gesenkt werden.
Die gesetzlich festgelegten Abgaben als drittes Preiselement steigen gegenüber 2014 am stärksten an. Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) erfährt laut Bundesratsbeschluss eine Erhöhung um 0.5 Rp./kWh auf neu 1.0 Rp./kWh, die Abgabe zum Schutz der Gewässer und Fische bleibt unverändert bei 0.1 Rp./kWh.
Für die rund 6‘500 Privatkunden steigen die Strompreise aufgrund der höheren Abgaben damit leicht um ca. 1% oder durchschnittlich 1 Franken pro Monat.